5-Tages-Kursreihe Behandlung der Wirbelsäule in der Craniosacral Therapie
contenu de cours
>> zur Kursanmeldung <<«Wenn der sakrale Mechanismus jedoch in seiner freien Beweglichkeit eingeschränkt ist und mit den Ossae iliae als eine Einheit funktioniert, wird er zu einem fixen Fulkrum, das einen Widerstand gegen die freie Bewegung in Rumpf und Halswirbelsäule schafft.»
Rollin Becker
«Alle Gewebe des Körpers sind flüssig. Selbst der Knochen besteht aus Flüssigkeit. (…) ich versuche, alte chronische Dysfunktionen, also primäre Dysfunktionen der Wirbelsäule zu korrigieren. Durch das Lenken der Fluktuation dieser Zerebrospinalen Flüssigkeit können Sie beobachten, wie sich viele sekundäre und kompensatorische Dysfunktionen der Wirbelsäule auflösen und wieder in ihre normalen Beziehungen zurückkehren.»
William Garner Sutherland
Die Craniosacraltherapie hat sich aus der Osteopathie entwickelt. Viele Aspekte der strukturellen Wirbelsäulenbehandlung erwachsen aus den Erkenntnissen, die Andrew Tylor Still vermittelt hat – ihm war die Wirbelsäulenbehandlung zentral wichtig, um den ganzen Menschen umfassend behandeln zu können.
In unserer Cranio-Praxis haben wir einen grossen Anteil an KlientInnen mit Wirbelsäulenbeschwerden:
![]() | Skoliose | ||
![]() | Lumbago/Ischialgie/Lumboischialgie | ||
![]() | Discushernie/Bandscheibenvorfall | ||
![]() | Tiefsitzender Rückenschmerz | ||
![]() | Spondylarthrose | ||
![]() | Wirbelgleiten – Spondylolisthese | ||
![]() | Piriformis-Syndrom | ||
![]() | Morbus Bechterew | ||
![]() | Morbus Scheuermann | ||
![]() | Rheumatische Erkrankungen (Fibromyalgie, Polyarthritis U.A.) | ||
![]() | Torticollis (Schiefhals) | ||
![]() | Atlas-Fehlstellungen | ||
![]() | Kopfschmerzen/Migräne, die ihre Ursache in der Wirbelsäule haben | ||
![]() | Cervico-Brachialgien | ||
![]() | u.a. | ||
Die bereits vorhandenen Möglichkeiten der Craniosacraltherapie werden wir verknüpfen mit einfach anwendbaren Techniken:
![]() | Positional Relase Technik (Strain-Counterstrain, Jones-Technik) | ||
![]() | Funktional Indirekte Technik | ||
![]() | Myofasziale Techniken | ||
![]() | Fluidale Techniken | ||
![]() | Viszerale Techniken (Motilität) | ||
Hinweis:
![]() | Dieser Kurs ermöglicht an fünf aufeinander aufbauenden Tagen eine solide Grundlage, mit der KlientInnen mit entsprechenden Themen behandelt werden können. Der Kurs ist nur komplett buchbar – sollte es aus terminlichen Gründen nicht möglich sein, die Kurse in einem Jahr zu belegen, kann nach Rücksprache mit der Schulleitung der zweite Teil beim nächsten Kursangebot nachgeholt werden (Der Kurs wird von der Cranioschule mindestens alle zwei Jahre angeboten). | ||
>> zur Kursanmeldung <<
conditions d'inscription
![]() | Bei Fachkursen ist eine Craniosacral Therapie spezifische Ausbildung der Teilnehmenden von mindestens 110 Stunden Voraussetzung. |
date de cours
15.12.21 - 23.03.22dates de cours / horaires
15.Dezember 2021: 09:15-17:15 Uhr16.Dezember 2021: 09:15-17:15 Uhr
21. März 2022: 09:15-17:15 Uhr
22. März 2022: 09:15-17:15 Uhr
23. März 2022: 09:15-14:15 Uhr
lieu de cours
Kurszentrum OdA Gesundheit Zürich, Maneggstrasse 37, 8041 Zürich: erreichbar per S-Bahn/Fussweg in 15 Minuten vom Zürich HBprix du cours
1120 CHFheures d'enseignement
37 à 60 Minutenintervenantes des cours
Udo Blumcoordination des cours
Cranioschulec/o The Hub Zürich Association
Sihlquai 131
8005 Zürich
Tel +41 43 542 23 33
internet: www.cranioschule.ch
e-mail: cliquer ici
« retour
Imprimer