QVB Organe des Pfortadersystems (QVB 1)
Programma del corso
Dieses Seminar richtet sich an TherapeutInnenen, die bereits über Kenntnisse und Fähigkeiten in der Biodynamischen Craniosacral-Therapie verfügen und nun auf der Suche nach einem Konzept zur Synthese dieses weitläufigen Feldes sind. Auf anschauliche Weise werden aktuelle Erkenntnisse der osteopathischen und medizinischen Forschung dargestellt und für unsere biodynamische therapeutische Arbeit praktikabel weitergegeben.Dieses Seminar ist das erste Modul einer 4-teiligen Ausbildungsreihe und kann einzeln gebucht werden. Die Dozenten sind Alf Nurnus, Osteopath BAO und Sebastian Wolf, Osteopath, Heilpraktiker.
Kursinhalt
• Funktionen und Qualitäten der verschiedenen Organe des Pfortadersystems und Nutzung dieser Kenntnisse für die Befundaufnahme und biodynamische Praxis
• Beziehungen zwischen Hirnarealen und Organen
• Behandlung der Streamlines (Flüssigkeitsbewegungen in den Gefässen) zwischen Milz / Leber und Herz sowie zwischen Dünndarm / Leber und Herz
• Kenntnisse über die Intrinsische Motilität und Dualität von Magen und Dünndarm
• Gleichgewicht im Flüssigkeitskörper herstellen
Kursziel: Du bist in der Lage:
• Die Wechselwirkungen des Visceralen Systems auf das Liquorsystem und
• die Nervensysteme zu erkennen.
• Durch Testen der Motilitäten und Erkennen der Störungen in den Flüssigkeiten einen sinnvollen Behandlungsablauf aufzubauen, damit die Friedvolle Gesundheit zurückkommen kann.
Condizioni di partecipazione
Abgeschlossene Ausbildung in Craniosacral Therapie und Biodynamik-KenntnisDurata del corso
28. - 30.10.21Calendario del corso / orario
Kurszeiten: Do/Fr: 9.30 – 12.30, 14 – 18 und Sa: 9.30 – 12.30, 14 – 17Luogo del corso
Gastronomie & Räume Zollikerberg Haus Brunnenhof Neuweg 12 8125 ZollikerbergCosto del corso
650Ore d'insegnamento
20 à 60 MinutenDocente / i
Alf Nurnus und Sebastian WolfOrganizzatore del corso
CRANIO-ZENTRUM CORINA CIOCARELLIWaltikon 14, 8126 Zumikon
044-918 18 10
Internet: www.cranio-zentrum.ch
E-mail: cliccare qui

« indietro
Stampare