Cardiovasculäre Craniosacral Therapie (Teil 2: Die peripheren Arterien)
Contenu de cours
>> zur Kursanmeldung <<Teil 2: "Die peripheren Arterien"Nachdem wir im ersten Teil die embryonalen Kreisläufe und die Phasen der Herzentwicklung kennen gelernt haben, werden wir uns in diesem Teil mit der Peripherie des Gefässbaumes beschäftigen. Da sich bei Schockzuständen das Blut zum Zentrum zurückzieht, ist es wichtig, die Peripherie ins Gleichgewicht zu bringen, bevor man sich den grossen zentralen Arterien nähert. Gleichzeitig braucht man einen guten Zugang zur Primären Respiration und zur Stille. So bewegt man die Aufmerksamkeit vom Globalen zum Lokalen und im nächsten Schritt zum Zentralen.
Aus dem Inhalt: - Die biologische Stille
- A. radialis
- A. subclavia
- A. iliaca externa
- A. femoralis
- A. occipitalis
- A. tibialis anterior
Hinweise:- Dieser Kurs stellt die Einführung dar in eine vierteilige Kursreihe, die weiteren Teile dieser Kursreihe werden zukünftig auch an der Cranioschule angeboten werden:
- Teil 3: "Die Darm-Arterien" (geplant 2023)
- Teil 4: "Die Mitte" (geplant 2023)
>> zur Kursanmeldung <<
Conditions d'inscription
- Der Besuch des Kursteils 1 ist empfohlen
- Bei Fachkursen ist eine Craniosacral Therapie spezifische Ausbildung der Teilnehmenden von mindestens 110 Stunden Voraussetzung.
Date de cours
24. - 26.11.22
Dates de cours / horaires
1.Tag: 09:30-18:30 Uhr
2.Tag: 09:30-18:30 Uhr
3.Tag: 09:30-15:30 Uhr
Lieu de cours
Kloster Kappel, Kappel am Albis
Prix du cours
640 CHF
(exkl. Kost und Logis; Übernachtungen und Essen im Kloster Kappel können über die Schule gebucht werden)
Heures de cours
24
Direction du cours
Carlos Rodeiro
Organisation du cours
Cranioschule
c/o The Hub Zürich Association
Sihlquai 131
8005 Zürich
Tel +41 43 542 23 33