CST für Mutter, Baby und Kind (Teil 3): Die Schwangerschaft
contenu de cours
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind">> zur Kursanmeldung <<
Schwangerschaft ist für jede Frau eine Herausforderung. Viele Veränderungen geschehen im Körper, um das heranwachsende Kind optimal zu unterstützen.
Manche Frauen finden es schwierig sich zu adaptieren und so kann manuelle Unterstützung, sowohl die Frau als auch das Kind, unterstützen diese besondere Zeit nicht nur um sie "gut zu überstehen", sondern auch zu geniessen.
Geburten werden heute zusehends medikalisiert, und die Kontrolle des Geburtsaktes wird oft der Paarung Mutter/Kind entzogen. Um dieser suboptimalen Situation vorzubeugen, und den Kindern die Transition von „drinnen nach draußen“ zu erleichtern und sie somit so wenig wie möglich dem Risiko der medizinischen Intervention auszusetzten, wollen wir uns anschauen, wie wir im Vorfeld die Schwangere körperlich auf ihre Geburt vorbereiten können.
Mutter und Kind sind auch nach der Geburt noch eng verbunden. Wir sprechen vom ersten Jahr auch als „4. Trimenon“. Das Kind hat eine ausgesprochen „empfindliche Antenne“ dafür, ob es der Mutter gut geht und so gesehen, beruhigt sich das Kind häufig, wenn sich die Mutter wieder wohl fühlt. So wollen wir uns Aspekte der postpartalen Re-Balancierung anschauen um Mutter und Kind zu unterstützen.
Aus dem Inhalt:
![]() | Schwangerschaft: physiologische Veränderungen, Schmerzen, schwangerschaftstypische Krankheiten, Übelkeit | ||
![]() | Geburt aus Sicht der Frau und Geburtsverletzungen | ||
![]() | Sectio: Behandlung der Sectio-Narbe | ||
![]() | Fertilität | ||
Hinweis:
![]() | In der Praxis wird viel Zeit und Übungsmöglichkeiten einberäumt für viscerale und Fluid-Techniken | ||
>> zur Kursanmeldung <<
conditions d'inscription
![]() | Bei Fachkursen ist eine Craniosacral Therapie spezifische Ausbildung der Teilnehmenden von mindestens 110 Stunden Voraussetzung. | ||
![]() | Kursreihe "Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind": Teil 1 ist bedingend für die Teilnahme am Teil 2; die restlichen Kursteile (3, 4 und 5) können unabhängig voneinander besucht werden |
date de cours
28. - 30.06.21dates de cours / horaires
1.Tag: 09:30-18:30 Uhr2.Tag: 09:15-18:30 Uhr
3.Tag: 09:15-15:00 Uhr
lieu de cours
Kloster Kappel, Kappel am Albisprix du cours
640 CHF(exkl. Kost und Logis; Übernachtungen und Essen im Kloster Kappel können über die Schule gebucht werden)
heures d'enseignement
24 à 60 Minutenintervenantes des cours
Claudia Knoxcoordination des cours
Cranioschulec/o The Hub Zürich Association
Sihlquai 131
8005 Zürich
Tel +41 43 542 23 33
internet: www.cranioschule.ch
e-mail: cliquer ici
« retour
Imprimer