Gruppen Supervision Identität KT
Contenu de cours
OdA KT Gruppen Supervision Identität KT.
Reflektiere deine Praxis, stärke deine Identität als Therapeut’in und entwickle dich persönlich und beruflich weiter. Die Gruppen Supervision bietet dir einen offenen Raum, um konkrete Themen aus deiner Arbeit mit Klienten zu besprechen und neuen Lösungsansätze zu finden.
Was erwartet dich?
• Reflexion von Gesprächs- und Behandlungssituationen.
• Stärkung deines beruflichen Selbstverständnisses als Komplementärtherapeut'in.
• Bearbeitung von Kommunikations- und Interaktionsfragen im Umgang mit Klient'innen.
• Weiterentwicklung deiner fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen.
Ablauf
• Themen sammeln und priorisieren: Jede'r bringt eine konkrete Arbeitssituation mit, die gemeinsam in der Gruppe bearbeitet wird.
• Kreative Methoden: Analyse der Themen mit systemischen Ansätzen, gestalttherapeutischen Tools und reflektiver Meditation.
• Gemeinsame Reflexion: Transfer neuer Erkenntnisse in den Praxisalltag.
• Fallbesprechung
Ziele
• Klarheit und Struktur im Praxisalltag gewinnen.
• Eigene Ressourcen stärken und Lösungsansätze erarbeiten.
• Vernetzte Wahrnehmung von Klient'innen und deren Umfeld fördern.
• Lernschritte umsetzten und integrieren.
Hinweis: Diese Gruppensupervision dient nicht der direkten Prüfungsvorbereitung oder Fallstudienbegleitung, bietet jedoch eine fundierte Unterstützung für deine persönliche Weiterentwicklung im Berufsfeld Komplementärtherapie.
Dein Mehrwert: Lerne von den Erfahrungen anderer und profitiere von einem professionellen Reflexionsrahmen, der dich in deiner Arbeit stärkt und inspiriert!
8. November 2025 / Horw, Wegmatt 18, 8.30 bis 11.30
Identität KT Ich bin diesen Weg gegangen, ich bin jenen Weg gegangen, dann bin ich meinen Weg gegangen. Chinesisches Sprichwort Wie lebe ich meine Identität KT in meinem Berufsalltag? Reflektieren – erkennen – integrieren
Anmeldung:
Date de cours
08.11. - 08.03.25
Dates de cours / horaires
8.30 bis 11.30 Uhr
Lieu de cours
Horw
Prix du cours
Fr. 180.--
Heures de cours
3
Direction du cours
Anna Denoth / Karin Krummenacher
Organisation du cours
Anna Denoth / Karin Krummenacher
Documentation