SupervisionPlus Gruppensupervision: Prozessphasen
Contenu de cours
Die Bedeutung und Wichtigkeit der Prozessphasen in der KomplementärTherapie.
Das methodenübergreifende Verständnis von begegnen, bearbeiten, integrieren und transferieren.
Die Begrifflichkeiten erläutern und differenzieren.
Beginn, Übergang und Ende der einzelnen Prozessphasen.
Prozessphasen als hilfreiche Unterstützung für Struktur und Orientierung in der Behandlung.
Mit Hilfe eines Behandlungsprotokolls die einzelnen Phasen erkennen, benennen, begründen.
Die Wichtigkeit der Vernetzung aller Themen aus dem Grundlagenpapier und/oder dem Berufsbild.
Prozesszentrierte Gruppensupervision mit Fällen/Themen/Herausforderungen der Teilnehmenden. Reflexion der Gruppensupervision unter dem Blickwinkel der Prozessphasen der Komplementär-Therapie - mit Einbezug aller Punkte aus der Rubrik «therapeutisches Verständnis in der KT».
Conditions d'inscription
Branchenzertifikat der OdA KT
Date de cours
21. - 21.11.25
Dates de cours / horaires
21.11.2025 9:00 - 16:30
Lieu de cours
Komplementär Therapie Wil, Glärnischstrasse 12, 9500 Wil
Prix du cours
240.- CHF
Heures de cours
6
Direction du cours
Xenia Tschopp-Jäger und Bea Bauer
Organisation du cours
Xenia Tschopp-Jäger, Komplementär Therapie Wil
www.komplementär-therapie-wil.ch
Bea Bauer, Cranio Bea Bauer, Romanshorn
www.cranio-beabauer.ch
Documentation