Bewegte Embryologie - das Wunder der Schöpfung
Contenu de cours
Die pränatale Entwicklung und die Geburtsdynamik als frühe und prägende Erfahrungen im Leben sind Bausteine der geistigen und körperlichen Grundgesundheit und zentrale Bestandteile des biodynamischen Ansatzes in der Craniosacral Therapie. Eine Prägung jedoch, die für den Fötus oder die Mutter die natürliche Belastbarkeit übersteigt, ist eine «traumatische Prägung». Menschen, die solche prägenden Erfahrungen gemacht haben, können beispielsweise unter chronischen Spannungszuständen in Kopf und Rücken leiden oder Tendenzen zu depressiven Verstimmungen, vermindertem Selbstwertgefühl, Bindungsstörungen und Beziehungen oder allgemeinen PTBS (Posttraumatischen Belastungsstörungen) zeigen.
In der Behandlung geht es darum, eine gesunde (Ver-)Bindung wieder aufzubauen und ein tiefes Beziehungsfeld zu schaffen, in welchem diese prägenden Lebenserfahrungen neugestaltet werden können. Dabei wird die Verbindung zur Realität, zu den Emotionen und zu sich selbst wieder hergestellt.
Die integrative Prozessbegleitung setzt eine intrinsische Regulation durch das Gewahrsein der Mittellinien als natürliche Fulcren voraus, welche die älteren Teile des Gehirns anspricht und die dort gespeicherten Informationen ins Hier und Jetzt überträgt. Die Entfaltung des inneren Behandlungsplans wird durch die stattfindenden Veränderungen im Körperbewusstsein verbalisiert. Der Genesungsprozess erfolgt über Ko-Regulation und wirkt auf den gesamten Körper samt Nervensystem. Oft wirken die auf diese Weise erlangten Erkenntnisse lange auf einer tiefen Ebene integrativ, erdend und neuausrichtend nach.
Folgende Themen werden behandelt:
- Die Arbeit mit unterschiedlichen prozessorientierten Ansätzen
- Vertiefung des biodynamischen Ansatzes zur Regulation des Nervensystems und zur Stärkung des Vagusnervs
- Erforschung und Anwendung unterschiedlicher Tools zur Aktivierung der Prägungen und deren Regulierung
- Die Arbeit mit dem Sphenoid und den Mittellinien, um die möglichen Pränatal- und Geburtsprägungen zu integrieren
- Wir erforschen und verbalisieren im dyadischen therapeutischen Gespräch Grundfragen wie:
Welche Kräfte bestimmen unseren physischen Entwicklungsweg?
Wie nehmen wir unsere ersten Entwicklungsschritte in die Körperform wahr?
Welche Bedeutung hat dies für unser Sein bis zum lebendigen Moment im Hier und Jetzt?
Kursziele:
- Du kennst den Zugang zur Potency – dem Wunder der Schöpfung und damit zur Transformation und Heilung
- Du weisst, mit welchen Tools du bei Menschen, welche negative Pränatal- und Geburtsprägungen erfahren haben, arbeiten kannst
- Du lernst, dich den Mittellinien zuzuwenden und ihr Potenzial, ihre Urkraft der Orientierung als Basis für Selbstregulation zu nutzen – eine der grössten Ressourcen im therapeutischen Setting unserer biodynamischen Cranio-Praxis
Conditions d'inscription
Diplomiert in CST oder mind. 300 Stunden Ausbildung in CST absolviert.
Date de cours
19. - 22.06.25
Dates de cours / horaires
4 Tage, Do-Sa 9.15-17.45 Uhr, Sonntag 9.15-16.45 Uhr
Lieu de cours
Da-Sein Institut, Unterer Graben 29, CH-8400 Winterthur
Prix du cours
CHF 920
Heures de cours
30
Direction du cours
Kristina Prepoutsidis
Organisation du cours
Da-Sein Institut
Unterer Graben 29
8400 Winterthur
Tel. 052 203 24 55