CST für Mutter, Baby und Kind (Teil 4): Vertiefung der Säuglingsbehandlung
Programma del corso
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind">> zur Kursanmeldung <<
Vertiefend zu den vorangehenden Kursteilen dieser Kursreihe wollen wir in in diesem Teil uns genauer mit den Einflüssen, denen das Kind während der Schwangerschaft und Geburt ausgesetzt ist, befassen. Diese Einflüsse und ihre Bedeutung für die Physiologie der Kinder zu verstehen, ist eine gute Grundlage, um eine geeignete Behandlung auszuwählen.
Die Kommunikation mit dem Gewebe ist hierbei genauso wichtig, wie das detaillierte Verständnis der mannigfaltigen Symptomatik, die das Kind uns zeigt.
Aus dem Inhalt:
![]() | Einflüsse während der Schwangerschaft auf das Kind | ||
![]() | Einflüsse während der Geburt auf das Kind und die Mutter, in verschiedenen Geburtssituationen | ||
![]() | Transition in das Leben "draussen" | ||
![]() | Die ersten Wochen und ihre Besonderheiten: Wie beurteilen und unterstützen wir Entwicklung, physiologische Prozesse wie Verdauung (Koliken?), Atmung, Gelbsucht | ||
![]() | Typische Befunde am Bewegungsapparat | ||
>> zur Kursanmeldung <<
Condizioni di partecipazione
![]() | Bei Fachkursen ist eine Craniosacral Therapie spezifische Ausbildung der Teilnehmenden von mindestens 110 Stunden Voraussetzung. | ||
![]() | Kursreihe "Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind": Teil 1 ist bedingend für die Teilnahme am Teil 2; die restlichen Kursteile (3, 4 und 5) können unabhängig voneinander besucht werden |
Durata del corso
17. - 19.10.21Calendario del corso / orario
1.Tag: 09:30-18:30 Uhr2.Tag: 09:15-18:30 Uhr
3.Tag: 09:15-15:00 Uhr
Luogo del corso
Kloster Kappel, Kappel am AlbisCosto del corso
640 CHF(exkl. Kost und Logis; Übernachtungen und Essen im Kloster Kappel können über die Schule gebucht werden)
Ore d'insegnamento
24 à 60 MinutenDocente / i
Claudia KnoxOrganizzatore del corso
Cranioschulec/o The Hub Zürich Association
Sihlquai 131
8005 Zürich
Tel +41 43 542 23 33
Internet: www.cranioschule.ch
E-mail: cliccare qui
« indietro
Stampare