Cranio Suisse - Associazione Svizzera per la Terapia Craniosacrale

Sprunglinks/Accesskeys

Traumata und ihre Verstrickungen

Programma del corso

Ziele
• Sensibilisierung für Traumabelastung
• Trauma und die Rolle des Nervensystems kennenlernen
• Achtsame Zuwendung bei eigener Aktivierung in der Rolle als Therapeutin
• Erlernen einfacher körperorientierter Methoden zur Stabilisierung
• Verbale Kompetenzen zur Bindungsförderung bei Hochbelastung
• Sicherheitsaufbau
Inhalte
• Basiskenntnisse der psychischen Entwicklung
• Trauma, Bindung und die Entwicklung von Schutzmechanismen
• Trauma und Traumakategorien
• Verstrickungen in Familiensystemen
• Therapeutische Arbeit mit systemischen Dynamiken
• Bindungsorientiert und traumasensibel begleiten
Mitbringen
  • Bequeme Kleidung und Hausschuhe oder warme Socken.
  • Trinkflasche. Notitzheft & Schreibsachen.
Die Verpflegung in der Pause und über Mittag ist Sache der Teilnehmenden

Condizioni di
partecipazione

Die Weiterbildung steht KomplementärTherapeut*innen aller Methoden offen. Mitglieder von KT Berufsverbänden profitieren von vergünstigten Konditionen.

Data del corso

15. - 15.09.25

Date dei corsi / orari

15.09.2025
09.00 Uhr – 12.30 Uhr und
13.30 Uhr – 17.00 Uhr

Luogo del corso

aava - Leonhardsberg 14a - CH-4051 Basel

Costo del corso

Mitglieder KT Berufsverbände
CHF 190.–
Nichtmitglieder
CHF 210.–

Lezioni

7

Gestione dei corsi

Cornelia Reichlin - Körper - & Körperpsychotherapeutin - Craniosacraltherapeutin EEH-Therapeutin, Trainerin und Supervisorin für EEH

Organizzazione del corso

KineSuisse
Marktgasse 1
4310 Rheinfelden