Cranio Suisse - Associazione Svizzera per la Terapia Craniosacrale

Sprunglinks/Accesskeys

Gruppensupervision in therapeutischem Kontext - OdA KT

Programma del corso

Konkrete Themen und Fragestellungen aus Behandlungssituationen der Supervisand*innen bilden die Ausgangslage für die  Gruppensupervisionen.
Reflexion des eigenen Vorgehens in der Arbeit mit Klient*innen sowie  sich daraus ableitende Themen in der Umsetzung sind Schwerpunkte.
Ein weiterer  Fokus liegt auf der Entwicklung von Softskills sowie dem kreativen Herausbilden neuer Handlungsspielräume und Perspektiven bei der Arbeit.
Die Regulation von Nähe- und Distanz im Therapiealltag, persönliche Themen, die uns in der Klientenarbeit vielleicht öfters begegnen, fliessen in unsere Betrachtung mitein.
Wir arbeiten interaktiv, eigenverantwortlich, individuell und lösungsorientiert, Elemente der systemischen Arbeitsweise einbeziehend.

Der  Kurs ist auf der Melde-Liste und berechtigt Bundesbeiträge zu beantragen. Die Stunden können ebenso für die 36 Supervisionsstunden, welche für die Höhere Fachprüfung KT (HFP) absolviert werden müssen, angerechnet werden.

Condizioni di
partecipazione

Therapeut*innen mind 180 Std. Ausbildungserfahrung, Therapeut*innen mit Abschluss verschiedener Methoden.

Data del corso

26.11.25

Date dei corsi / orari

13.00-17.00

Luogo del corso

Colorado Cranial Institute Bremgartnerstr. 18 8003 Zürich

Costo del corso

160.-

Lezioni

4

Gestione dei corsi

Gerda Braun

Organizzazione del corso

Colorado Cranial Institute
Bremgartnerstr. 18
8003 Zürich