Themen Gruppen-Supervision: Arbeit mit Kindern und Begleitpersonen
Programma del corso
Die Arbeit mit Kindern und deren Begleitpersonen in der Komplementär-Therapie Praxis erfordert ein erweitertes Verständnis von Dynamik und Resonanz. Wir stellen uns folgenden Themen:
• Wie arbeite ich mit dem Kind in der Praxis
• Wie binde ich gleichzeitig angemessen die Begleitpersonen und das Verständnis der Dynamik des Familiensystems mit ein, mit Berücksichtigung von deren Prägungen, Möglichkeiten und Grenzen
• Wie kann/muss das Verständnis, die produktive Zusammenarbeit und die Dynamik rund um das Kind mit in die Arbeit mit einbezogen werden: Kinderarzt, Schule, Betreuungskonzepte, Abklärungsinstanzen, etc.
• Bewusstsein für methodenübergreifende Zusammenarbeit und klares Einsetzen für eigene Kompetenzen und Grenzen.
Das Einbringen von Praxisbeispielen, Fragen und Herausforderungen der Teilnehmer*innen bietet die Grundlage. Die Wichtigkeit der Selbstreflexion der eigenen Resonanzmechanismen wird gestärkt und bewusst gemacht und versteht sich als sinnvolle und hilfreiche Orientierung für die Anwendung im Praxisalltag. Das Rollenverständnis als KomplementärTherapeut*in wird bewusst vertieft und gestärkt.
Condizioni di
partecipazione
Interesse an Arbeit mit Kindern und Begleitpersonen
Gruppensupervision OdA KT anerkannt und beim SBFI gelistet
Data del corso
07. - 07.11.25
Date dei corsi / orari
21.05.2025 18:00 - 20:00 Seehofstrasse 1, 8592 Uttwil
07.11.2025 14:00 - 16:00 Bankstrasse 4, 8590 Romanshorn
Luogo del corso
Cranio Bea Bauer, Praxisgemeinschaft am Hafen, Bankstrasse 4, 8590 Romanshorn
Costo del corso
90.- CHF
Lezioni
2
Gestione dei corsi
Bea Bauer, Cranio Bea Bauer, Bankstrasse 4, 8590 Romanshorn
Organizzazione del corso
Bea Bauer, Cranio Bea Bauer, Bankstrasse 4, 8590 Romanshorn
Documentazione