22_Geburtsprägung erkennen und therapeutisch bearbeiten
Kursinhalt
Inhalt
- Die Geburt erspüren und begreifen als Übergang zwischen Innenraum und Aussenraum
- Die Geburt annehmen als Grenzerfahrung
- Die Geburt erleben als gespeicherte Bewegung
- Die Geburt und deren Prägung bewusst entfalten.
Ziele
- In der therapeutischen Begleitung die Geburtsprägung erkennen und verstehen
- Mit der Geburtsprägung und der Körpererinnerung therapeutisch arbeiten
- Konstruktive Bewegungsmöglichkeiten entwickeln auf Körper- und Bildebene
Arbeitsweise
- Theoretischer Input zu Geburt und Geburtsprägung
- Praxisbeispiele
- Einsatz von Metaphern im Kontext der Bearbeitung von Geburtserlebnissen
- Gestalterisches Umsetzen mit Mitteln der Kunsttherapie
- Begleitung durch Berührung zur Unterstützung des therapeutischen Prozesses
Teilnahmebedingungen
Vorkenntnisse: Therapieausbildung
Kursdatum
03. - 03.06.22
Kursdaten / Zeit
09.30 bis 18.30 Uhr
Kursort
Institut apk, 8800 Thalwil
Kurskosten
250
Unterrichtsstunden
8
Kursleitung
Magdalena Fäh und Bruno Kapfer
Kursorganisation
Institut apk, Weiterbildung und Kurse
Dokumentation