Cranio Suisse - Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie

Sprunglinks/Accesskeys

Das Herzfeld in der Craniosacral-Therapie

Kursinhalt

Im Zentrum unserer Arbeit für den Heilungsprozess steht das Herzfeld. Ohne dieses kann nicht viel passieren, es ist existenziell für unser Dasein. Sehr früh kann sich dieses Herzfeld durch frühe Prägung, Familiengeschichten, Interventionen etc. verdunkeln. Ein Mensch ist ein ganzheitliches Wesen; das heisst, körperlich, psychisch, seelisch, geistig nicht getrennt. Auch nicht getrennt von seinem Umfeld, aber sein Umfeld ruht nicht immer im Herzen.

Craniosacral-Therapie ist nicht nur Körperarbeit; sie ist eine ganzheitliche Therapie und das macht ihre Stärke aus. Wir müssen die ganze Geschichte, das ganze Umfeld von unseren KlientInnen in die Therapie integrieren. Meistens kreist unser System um Erinnerungen, um Glaubenssätze, um Familiengeschichten, frühe Prägungen, frühe Traumata und Entwicklungstraumen, und alle diese Energie wird etwas selbständig, und die gehaltenen Themen wiederholen sich in unserem Leben und beeinflussen unsere Gesundheit.

Das Herzfeld ruht in der Stille, seine Essenz ist Licht und zeigt sich in der Long Tide, seine Kraft ist Wasser und Feuer und manifestiert sich in der Potency. Es gibt kein inaktives Herz.

Klar, die Energie des Herzfeldes ist etwas Selbstverständliches und kann nicht mit dem Willen manipuliert werden. Aber es gibt Wege, wie wir Raum für das Herzfeld kreieren können, damit es sich manifestieren kann.
Wie kann ich ein Herzfeld herstellen? Wie kann ich es unterstützen? Und was hindert es daran, dass es wirken kann?

Lenka und ich haben den Wunsch, gemeinsamen einen Kurs zu diesem wichtigen Thema zu geben. Vielleicht braucht es Mut, in ein konventionelles und gleichzeitig in ein unkonventionelles Craniofeld zu reisen und durch das Tor des Herzens als Eingang für unsere Erforschung zu gehen, mit einem spezifischen Blick auf frühe Prägungen und Traumata, die sich als existentielle und Überlebenskräfte zeigen. Mit Übungen, craniosacraler Körperarbeit, Berührung und Dialog gehen wir zwei Tage den grenzenlosen Pfad des Herzens.

Teilnahmebedingungen

Diplomiert in CST oder mind. 300 Stunden Ausbildung CST absolviert.

Kursdatum

15./16.04.23

Kursdaten / Zeit

2 Tage, Sa/So 09.15-17.45 Uhr

Kursort

Da-Sein Institut, Unterer Graben 29, CH-8400 Winterthur

Kurskosten

CHF 460.00

Unterrichtsstunden

15

Kursleitung

Dominique Dégranges, Schul- und Ausbildungsleiter Da-Sein Institut

Kursorganisation

Da-Sein Institut
Unterer Graben 29
CH-8400 Winterthur

Tel. +41 52 203 24 55