Mit der Stichwortsuche können Sie über die gesamte Website suchen.
Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
... Jeannine Trachsel Das Krankheitsbild und seine möglichen Komplikationen sollten der Therapeutin bekannt sein, da wir mit dieser Behandlungsmethode einen Einfluss unter anderem auf den Liquor Cerebrospinalis haben. Eine Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt...
... MR. Nourbakhsh, FJ. Fearon Department of Physical Therapy, North Georgia College and State University, Dahlonega, Georgia Die Symptome der lateralen Epicondylits sind zurückzuführen auf degenerative Veränderungen und entzündliche Prozesse durch Mikrofissuren na...
...handlung mit Craniosacral Therapie und nach weiteren 3 Wochen Monitoring nach Behandlungsabschluss. Die Behandlungen wurden von zertifizierten Craniosacral TherapeutInnen durchgeführt. Ergebnis Während der craniosacralen Behandlungsperiode zeigte sich eine s...
...ersuchen, ob Craniosacral Therapie die Symptomatik der unteren Harnwege bei Multiple Sklerose Patienten verbessert. Methode: Zu diesem Zweck wurde eine prospektive Kohortenstudie durchgeführt in einer Klinik für ambulante Patienten des Multiple Sclerosis Cen...
...der Upledger Craniosacral Therapie bei Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Methode: Evaluation der Krankheitsgeschichten von 157 mit Upledger CST behandelten Patienten. (73 Patienten wurden von 10 unterschiedlichen Therapeuten behandelt, 84 Pa...
...ichtangeschlossener Magnettherapie, gleiche Frequenz Ablauf der Untersuchung: 1. Messung der Schmerzempfindlichkeit von Tenderpoints und Messung der Herzfrequenzvariabilität mit 24-Stunden-EKG-Aufzeichnung. 2. Messung nach Behandlungsabschluss nach 20 Woche...
...irkungen der Craniosacral Therapie auf Depression, Angst und Lebensqualität zu analysieren. Design Eine experimentelle, klinische doppelblind-longitudinal-Studie wurde durchgeführt. 84 Patienten mit der Diagnose Fibromyalgie wurden nach dem Zufallsprinzip ei...
... Migräne mit Craniosacral Therapie (CST) im Vergleich mit einer Kontrollgruppe untersucht. Methode 69 Personen mit moderater bis schwerer Migräne (mindestens 5 Migräneanfälle pro Monat) wurden in spezialisierten Kliniken, Hausarztpraxen und an der Universitä...
...amkeit der Craniosacralen Therapie (CST) in klinischen Studien sowie der Praxis zu beurteilen, wurde eine systematische Literaturrecherche in internationalen medizinischen Datenbanken (EMBASE, MEDLINE, MEDLINE InProcess, COCHANE, CINAHL, AMED) bis einschließlich ...
...tersucht, ob Craniosacral Therapie Migränesymptome lindern kann. Methode: An der experimentellen Cross-over-Studie nahmen 20 Personen im Alter von 20 bis 50 Jahren teil, die an mindestens zwei Migräneanfällen pro Monaten litten. Die Teilnehmenden wurden zufä...
...amkeit von Craniosacraler Therapie (CST) bei Frauen mit schwangerschaftsbedingten Schmerzen im Beckengürtel zu untersuchen, wurden 123 Patientinnen zufällig einer von zwei Gruppen zugewiesen: Kontrollgruppe mit Standardbehandlung (60 Frauen) oder Standardbehandlu...
...Innen an die Craniosacral Therapie. Sie befragt sie zu den wahrgenommenen Effekten und stellt Überlegungen dazu an, ob daraus ein Konzept zur Förderung von ganzheitlicher Heilung entwickelt werden könnte. Methode: Die vorliegende qualitative Studie wurde mit...
... C. Medikamente, weitere Therapien D. Nebenthema der Behandlungsreihe (optional) E. Angaben zur Therapeutin/zum Therapeuten Von den 1004 angeschriebenen Therapeutinnen sind total 338 Antworten eingegangen. 7 Interviews waren unvollständig und wurden nicht ...
...) Praxis für Craniosacral Therapie, Kronenstr. 48, 8006 Zürich 2) Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung, Schloss Seggau, 8042 Graz Hintergrund Subjektive Befindlichkeitsstörungen im subklinischen Bereich (wie z.B. Anspannung, Nervosität, Sch...
... Studien mit Craniosacral Therapie entwickelt und auf ihre Glaubwürdigkeit hin untersucht. Methode 54 TeilnehmerInnen an einer randomisierten kontrollierten Studie über chronische nicht-spezifische Nackenschmerzen (NCT01526447) erhielten den Credibility/Expe...
...ksamkeit von Craniosacral Therapie (CST) bei der Behandlung von PatientInnen mit Überlastung der lumbosacralen Wirbelsäule zu prüfen und dies zu vergleichen mit der Wirksamkeit von Trigger Punkt Therapie (TPT), einem anerkannten therapeutischen Vorgehen. Mat...
...Hintergrund Craniosacral Therapie (CST) ist eine verbreitete, aber noch wenig untersuchte Therapieform. Diese Fallstudie untersucht die Einbindung von CST in die integrative stationäre Behandlung nach Meningeom-Operation und Schädelhirntrauma. Fall Eine 50-...
...niosacrale osteopathische Therapie die Werte des Cortisolspiegels und der Haltungsstabilität bei sechzig Feuerwehranwärtern (im Alter von 18-24 Jahren; 21,63 ± 1,41) beeinflussen würde. Diese nahmen teil an Rettungseinsätzen bei Verkehrsunfällen (die Feuerwehranw...
...gen wir die craniosacrale Therapie als eine erfolgreiche Einzeltherapie bei Patient:innen mit POTS vor....
...Wirksamkeit von Mind-Body-Therapien (MBMBT) bei der Behandlung von Patient*innen mit unspezifischen Kreuzschmerzen. Methode Die Datenbanken PubMed, EMBASE, Cochrane Central Register of Controlled Trials und Web of Science wurden nach randomisierten kontrolli...
Suchen Sie eine Therapeut*in in Ihrer Nähe?