CST = Craniosacral Therapeut*in Cranio Suisse®
BZ = KomplementärTherapeut*in mit Branchenzertifikat der OdA KT
ED = KomplementärTherapeut*in mit eidgenössischem Diplom
Dieses Verzeichnis steht ausschliesslich Ratsuchenden zur Verfügung.
Die gewerbliche Nutzung der Kontaktdaten (Reproduktion oder Werbe-Zwecke) ist untersagt.
Craniosacral Therapie
2018-2022 Ausbildung in Craniosacral Therapie am „Cranioschule KmG“ (CH)
Diplomarbeitsthema: „Eine Begegung zwischen Personzentrierter Psychotherapie, Gestaltpsychotherapie und Craniosacral Therapie“
2001-2003 Subspezialisierung mit therapeutischen Gruppen, Gestalt-Psychotherapie für Jugendliche, Kinder, Paare und Sexualität (Mexiko-Stadt)
1999-2001 Spezialisierung in Gestalt-Psychotherapie (Mexiko-Stadt)
1998-2001 Spezialisierung in Orientierung und persönlicher Entwicklung (Mexiko-Stadt)
1989-1994 Diplom (Lizentiat): Physikalische Therapie und Rehabilitation am „Hospital Inglés“ in der dazugehörigen „Escuela de Medicina Física y Rehabilitación Adele Ann Iglesias del ABC“ (Schule für Physikalische Medizin und Rehabilitation Adele Ann Yglesias) (Mexiko-Stadt)
Diplomarbeit: „Physische Rehabilitation von Pädiatrischen Patienten mit Verbrennungen im unteren Extremitäten“
Cranio Suisse
EMR
Zurück