Traumaspezifische verbale Begleitung
Kursinhalt
In der therapeutischen Körperarbeit werden wir unweigerlich mit Trauma und seinen Folgen konfrontiert. Wir können Trauma als eine physiologisch unvollständige Antwort des Körpers auf eine als lebensbedrohlich empfundene Situation betrachten.
Die Lebensenergie bleibt durch die Immobilitätsreaktion im Organismus gebunden. Während einer Behandlung können Reaktionen in Form von Unruhe, Anspannung, Bewegungsdrang, Widerstand, Zittern und Zucken, emotionalen Ausbrüche, Erstarrung, Dissoziation, etc. auftauchen. In der traumaspezifischen verbalen Begleitung lernen wir, diese Reaktionen zu lesen, einzuordnen und die physiologische Bedeutung zu verstehen. Mit den vermittelten verbalen Fertigkeiten können auftauchende Reaktionen und Phänomene adäquat prozessiert und die physiologischen Reaktionen des Nervensystems begleitet und abgeschlossen werden.
Die Fähigkeit zur Selbstregulation des Organismus wird wieder hergestellt und die durch das Trauma gebundene Lebensenergie steht dem System wieder zur Verfügung. Die traumaspezifische verbale Begleitung ist eine wertvolle, ressourcenorientierte Arbeit. Sie kann den Heilungsprozess tiefgreifend und nachhaltig unterstützen.
Neben der Vermittlung von fundiertem Fachwissen werden Demonstrationen und Übungen in Kleingruppen die Kursstruktur bestimmen. Um von diesem Lehrgang vollumfänglich profitieren zu können, ist die Bereitschaft, sich zu engagieren und persönlich einzulassen Voraussetzung.
Teilnahmebedingungen
Diplomiert in CST oder mind. 240 Stunden Ausbildung CST absolviert.Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.
Kursdatum
30.04. - 24.10.21Kursdaten / Zeit
3x3 Tage, Fr/Sa 09.15-17.45 Uhr, So 09.15-16.45 Uhr1. Teil 30.04.-02.05.2021
2. Teil 20.-22.08.2021
3. Teil 22.-24.10.2021
Kursort
Da-Sein Institut, Unterer Graben 29, CH-8400 WinterthurKurskosten
3x CHF 660, insgesamt CHF 1'980Unterrichtsstunden
67.5 à 60 MinutenKursleitung
Dominique Dégranges, Schul- und Ausbildungsleiter Da-Sein InstitutKurs-Organisation
Da-Sein InstitutUnterer Graben 29
CH-8400 Winterthur
Tel. +41 52 203 24 55
Fax +41 52 203 24 56
Internet: www.da-sein-institut.ch
E-Mail: hier klicken
« zurück
Seite drucken