Achtsamkeitsorientierte Supervision
Kursinhalt
Mit diesem Kurs kannst du dich bei der Oda KT als Supervisor für die HFP registrieren lassen.Durch Selbstmanagement und Achtsamkeit erweiterst du deine Fähigkeiten andere Menschen anzuleiten Ihr Tun zu reflektieren, um Sach-, Eigen- und Sozialkompetenz aufzubauen. Du erfährst wie menschliches Lernen und Handeln entsteht und erhältst Tools um dein Gegenüber zu begleiten. Wir beziehen unseren Verstand, unser Unbewusstes, unseren Körper und alle Sinne in die Lerninhalte mit ein; drinnen und draussen.
• Du erarbeitest deine Haltung als SV
• Du lernst die Ansätze der verschiedenen Supervisionformen kennen
• Du erstellst dein Beratungkonzept
• Wir befassen uns mit SV-Verträgen, Dokumentation und Evaluation
• Du erfährst, welche Beratungsformate es gibt
• Wir setzen uns mit Rollenidentitäten auseinander
• Wir schauen genau auf die Ethik in der SV
• Du lernst das AAO Geschenk kennen (Aufmerksam sein, Augen auf, Ohren auf)
• Basierend auf den Theorien erhältst du wertvolle Tools für deinen Supervisionsalltag
• Du lernst verschiedene Methoden, um Stress abzubauen
Teilnahmebedingungen
für den Lehrgang: abgeschlossene therapeutische AusbildungKursdatum
30.10.20 - 01.07.21Kursdaten / Zeit
Fr., 30.10.2020 15:30 - 20:30 UhrSa., 31.10.2020 09:00 - 18:00 Uhr
So., 01.11.2020 09:00 - 18:00 Uhr
Di., 24.11.2020 09:00 - 18:00 Uhr
Mi., 25.11.2020 09:00 - 18:00 Uhr
Mi., 16.12.2020 09:00 - 18:00 Uhr
Fr., 05.02.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Sa., 06.02.2021 09:00 - 17:00 Uhr
So., 07.02.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Do., 01.04.2021 09:00 - 18:00 Uhr
Do., 29.04.2021 09:00 - 18:00 Uhr
Di., 01.06.2021 09:00 - 18:00 Uhr
Mi., 02.06.2021 09:00 - 18:00 Uhr
Do., 01.07.2021 09:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Ikamed ZürichKurskosten
4850.00 CHFUnterrichtsstunden
106 UE à 60 MinutenKursleitung
Lotti Wild LeinsInternet: https://www.ikamed.ch/medizin-tronc-commun/alle-kurse/kurs/Achtsamkeitsorientierte+Supervision/nr/20-666123/bereich/details/
E-Mail: hier klicken

« zurück
Seite drucken