Der Aspekt Freiheit im Ausdruck in der Craniosacral Therapie
Kursinhalt
Tag 1![]() | Einführung, Grundlagen, Prinzipien | ||
![]() | Untersuchung und Beurteilung des unwillkürlichen Mechanismus und seiner Auswirkung auf den Gesamtkörper | ||
![]() | Biomechanik | ||
![]() | Biodynamik | ||
![]() | Gewebephysiologie der verschiedenen Gewebearten | ||
![]() | therapeutische Annäherung und Behandlung der verschiedenen Gewebearten zur Verbesserung des Gesamtausdrucks | ||
Tag 2
![]() | Statik | ||
![]() | embryologische Grundlagen zum Mittellinienmodell | ||
![]() | Dysfunktionen erkennen und behandeln | ||
![]() | biomechanische und biodynamische Behandlungsansätze | ||
![]() | BLT (balanced ligamentous tension) Techniken | ||
![]() | Clinical Reasoning | ||
Tag 3
![]() | Ursache-Folge-Ketten nach Verletzungen in Theorie und Praxis | ||
![]() | Trauma | ||
![]() | Stress | ||
![]() | Vegetative Zentren in Theorie und Praxis | ||
![]() | vegetative Ausgleichstechniken | ||
![]() | Ressourcen | ||
![]() | Ressourcenarbeit | ||
![]() | Stress Coping | ||
Tag 4
![]() | die Bedeutung von Freiheit im Gesamtausdruck | ||
![]() | Kommunikationsaustausch im Gewebe | ||
![]() | Kommunikationsaustausch im gesprochenen Wort | ||
![]() | Erfahrung von Raum auf körperlicher Ebene und im sozialen Gefüge | ||
![]() | Raumeröffnung | ||
![]() | Arbeit mit Dreiecken | ||
![]() | Mittellinienarbeit | ||
![]() | Integration | ||
![]() | Resilienz |
Teilnahmebedingungen
Berufsdiplom und Zertifikat Craniosacral Therapie(mindestens 110 Stunden Craniosacral Therapie spezifische Vorbildung)
Kursdatum
02. - 05.10.21Kursdaten / Zeit
02.10.2021 / 9.00 bis 18.00 Uhr03.10.2021 / 9.00 bis 18.00 Uhr
04.10.2021 / 9.00 bis 18.00 Uhr
05.10.2020 / 9.00 bis 18.00 Uhr
Kursort
Bad ZurzachKurskosten
CHF 960.00Unterrichtsstunden
32 à 60 Minuten à 60 MinutenKursleitung
Simone Blaser-RauhKurs-Organisation
Bildungszentrum REHAstudyQuellenstrasse 34
5330 Bad Zurzach
Internet: www.rehastudy.ch
E-Mail: hier klicken

« zurück
Seite drucken