Das Säure-Base-Gleichgewicht in der CST
Kursinhalt
![]() | Das Wesen von Säure und Base und ihre Bedeutung für den Stoffwechsel | ||
![]() | Der Weg der Säure durch den Körper und die betreffenden Organe | ||
![]() | Die Pufferung und Neutralisierung der Säure im Gewebe und in den Organen | ||
![]() | Pathophysiologie und Bedeutung der Veränderung des Säure-Basen-Gleichgewichtes | ||
![]() | Befund und Behandlung der Organe | ||
![]() | Das Wesen der Fluida | ||
![]() | Anatomie und Physiologie der extrazellulären Matrix | ||
![]() | Das Wesen von Entzündung und die Bedeutung von Wärme im Körper | ||
![]() | Die klinischen Bilder von Rheuma, Schmerz, vegetative Dystonie, myofasziales | ||
Teilnahmebedingungen
KomplementärTherapeutInnen Methode CSTKursdatum
01. - 03.12.21Kursdaten / Zeit
9.00 bis 17.30Kursort
WBZ Emmenhof, Emmenhofallee 3, 4552 DerendingenKurskosten
CHF 660.00Unterrichtsstunden
23 à 60 MinutenKursleitung
Rob Kwakman und Alexandra LoudonKurs-Organisation
Sutherland Institute SchweizMühleweg 38
4542 Luterbach
Internet: www.sutherland-institute.ch
E-Mail: hier klicken

« zurück
Seite drucken