Kopfschmerzen
Kursinhalt
Kopfschmerz ist eines der häufigsten gesundheitlichen Probleme. Das Ziel dieses Workshops ist es, dass du dich bei der Behandlung aller Arten von Kopfschmerzen kompetent fühlen kannst. Wir werden die neuesten Untersuchungen über die Ursachen von Kopfschmerzen anschauen. Die wichtigsten Behandlungsinstrumente werden sein, Stress und Trauma-Verteidigungsreaktionen von Wahrnehmungen im Kopf zu entkoppeln, den Blutfluss in und aus dem Kopf zu unterstützen und den Kopf als flüssigkeitsgefüllten Ballon zu sehen, der durch den Geburtsvorgang geformt wurde. In diesem 3-tägigen Kurs werden wir die neuesten Erkenntnisse der Schmerzforschung nutzen, um einen breiten und detaillierten Blick auf Kopfschmerzen zu bekommen.
Inhalte:
- Verschiedene Arten von Kopfschmerzen: Migräne, Spannungskopfschmerz, Sinusitis und andere Arten.
- Wie spüren wir unseren Kopf? Die trigeminalen und grösseren okzipitalen Nerven.
- Ausschalten der Orientierungs- und Mobilisierungsreaktion (sympathisches Nervensystem) durch das Spüren der Füsse.
- Anschauen der klassischen cranialen Biomechanik; SBG, occipitale-atlantale Kreuzung, temporale Knochen, der Gesichts-Komplex.
- Orientierung zu den Muskeln und Gewebe von Kopf und Hals hin, einschliesslich der Dural-Membranen.
- Unterstützen des Blutzuflusses über die Karotis- und Vertebralarterien und des Blutabflusses über die Jugularvene.
Teilnahmebedingungen
Diplomiert in CST oder mind. 300 Stunden Ausbildung CST absolviert.
Hinweis: Die in englischer Sprache gehaltenen Seminare von Steve Haines werden simultan in Deutsch übersetzt.
Kursdatum
03. - 05.11.23
Kursdaten / Zeit
3 Tage, Fr/Sa 09.15-17.45 Uhr, So 09.15-16.45 Uhr
Kursort
Da-Sein Institut, Unterer Graben 29, CH-8400 Winterthur
Kurskosten
CHF 675
Unterrichtsstunden
22.5
Kursleitung
Steve Haines, langjähriger Aus- und Fortbildungslehrer am Da-Sein Institut
Kursorganisation
Da-Sein Institut
Unterer Graben 29
CH-8400 Winterthur
Tel. +41 52 203 24 55