Magisch – hinter dem logischen Denken
Kursinhalt
Bilder, Farben, Energiefelder, helfende Hände und Herzensvisionen:
Hinter dem normalen logischen Denken steckt noch viel mehr. Unser Bewusstsein hat ein Wachstumspotential, das durch neue noch nicht logische Erfahrungen erweitert werden kann. Ich freue mich mit euch in die Welt der Magie, dem Nicht-Wissen und den Herzensvisionen einzutauchen. Wir lassen uns auf die magische Ebene ein und erfahren, wie es unserer Seele und unserem Herzen dabei geht.
Du lernst die Methode der energetischen Aufstellungsarbeit kennen und sie in deine Cranioarbeit zu integrieren, tauchst ein in die Wirkung von Karten, Worte, Symbolen und Bilder (Tarot, Bachblüten...), um deine Klienten damit zu begleiten.
Mit verschiedenen praktischen und energetischen Methoden und Hilfsmitteln, lernen wir unseren Seelen- und Selbstheilungsplan zu unterstützen und den Heilungsprozess unserer Klienten besser und sicherer zu begleiten.
Kursziele:
- Ressoucenarbeit mit Atem- und Körperübungen
- Erlernen kleiner Aufstellungsarbeiten für die Praxis
- Die energetische Kraft und Wirkung von Bilder, Visualisierungen, Farben und Formen kennen lernen und anwenden ( Bteath of life und die Dynamische Stille nutzen)
- Verbale und nonverbale Begleitung
- Prozessbegleitung
- Unterstützende Energien einsetzen (multiple hands on)
- Vertrauen festigen in die eigenen Führungskräfte bei der praktischen Arbeit
- Die Natur als Lehrer und Ressouce nutzen (Behandlung im Freien)
- Verbinden und Behandlen auf der spirituellen und physischen Mittelline
- Herzarbeit, Potency, Primäre Atmung
- Neue biodynamische Behandlungsgriffe lernen und anwenden
- Nichts Tun – hinter das logische Denken schauen – Umstrukturierung des Gerhirns
Teilnahmebedingungen
Craniosacral-TherapeutInnen oder fortgeschrittene StudentInnen (mind. 110 Std)., OsteopathInnen mit Grundausbildung in Biodynamik
Kursdatum
17. - 19.09.22
Kursdaten / Zeit
Samstag 10.15 Uhr -Montag 16Uhr
Kursort
Hertenstein, Bildungszentrum Stella Matutina
Kurskosten
560.- ohne Übernachtung
Unterrichtsstunden
22h EMR konform
Kursleitung
Sandra Gubler
Kursorganisation
Sandra Gubler
Dokumentation