Langstreckensyndrome: Wenn das Leiden ewig andauert…
Kursinhalt
- Theorie vom „Lang Haul“ Syndrom
- Praktische osteopathische, craniosacrale und biodynamische Ansätze
- Behandlungsprotokolle zur Anwendung bei Long Haul Syndromen
- Unterstützung und Wiederherstellung von Funktionen
Teilnahmebedingungen
Diplom CST oder letzes Jahr in Ausbildung zum BZ KT
Kursdatum
09. - 12.03.26
Kursdaten / Zeit
Beginn am ersten Tag: 10:00
Ende am letzten Tag: 17:00
täglich 9:30 - ca. 19:00
Kursort
Landguet Ried, 3172 Niederwangen bei Bern
Kurskosten
CHF 690.00
Unterrichtsstunden
28
Kursleitung
Bhadrena Tschumi, Kavi Gemin
Kursorganisation
ICSB, International Institute for Craniosacral Balancing®
Dokumentation