Cranio Suisse - Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie

Sprunglinks/Accesskeys

Kopfschmerzen und Migräne, eine craniosacrale Perspektive

Kursinhalt

>> zur Kursanmeldung <<

aus dem Themenbereich "Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie"

Kopfschmerzen und Migräne zählen zu den häufigsten Erkrankungen, welche die Patienten zum Arzt führen. Primären Kopfschmerzen sind eigenständige Erkrankungen. Sie sind nicht Symptome einer anderen Erkrankung. Zu den beiden häufigsten, von mittlerweile über 200 unterschiedlichen Kopfschmerzformen, zählen der Kopfschmerz vom Spannungstyp und die Migräne. Zusammen mit dem eher seltenen Clusterkopfschmerz, sind sie die Hauptgründe für mannigfaltiges individuelles Leiden, sowie Störungen des beruflichen und sozialen Lebens.
In diesen Kurs wollen wir die speziellen Hintergründe für ihre Entstehung anschauen, Zusammenhänge mit dem craniosacralen System erkennen und aus diesem Verständnis heraus therapeutische Ideen entwickeln. Die Betrachtung der Pathophysiologie erfordert ein eigenständiges Wissen für den Craniosacral Therapeuten und eine Perspektive für die Entwicklung einer Genesungskompetenz für unsere Klienten in der Komplementär Therapie.

Aus dem Inhalt:
  • Einteilung primärer Kopfschmerzen und deren Hintergründe
  • Behandlungskonzepte für die Craniosacral Therapie
  • Das nötige Know-How für die Praxis, Ressourcen, Prävention und effektive Selbsthilfe

Hinweise:
  • weitere Kurse aus dem Themenbereich «Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie»:

  • Schwindel, Tinnitus und chronische Erschöpfung
  • Kursreihe «Craniosacral Therapie bei Schlafstörungen» (Teil 1 : Erkennen von Schlafstörungen in der täglichen Praxis; Teil 2: Die zentrale Rolle der Zirbeldrüse;Teil 3 (neu): Zusammenhänge Schlaf – Blutzuckerspiegel - Hormone)


>> zur Kursanmeldung <<

Teilnahmebedingungen

  • Bei Fachkursen ist eine Craniosacral Therapie spezifische Ausbildung der Teilnehmenden von mindestens 110 Stunden Voraussetzung.

Kursdatum

20. - 20.06.26

Kursdaten / Zeit

1.Tag: 09:30-17:30 Uhr

Kursort

Weberstrasse 5, Zürich: erreichbar in 15 Minuten vom Zürich HB zu Fuss/mit ÖV

Kurskosten

250 CHF

Unterrichtsstunden

16

Kursleitung

Dr.med. Wolfgang Tamm

Kursorganisation

Cranioschule
c/o Impact Hub Zürich AG
Sihlquai 131
8005 Zürich
Tel +41 43 542 23 33