Cranio Suisse - Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie

Sprunglinks/Accesskeys

Beziehungen klären - Ressourcen stärken - systemischer Ansatz

Kursinhalt

Modul "Beziehungen klären - Ressourcen stärken"

Inhalt:

  • Frühkindliche Bindungsentwicklung
  • Die unterschiedlichen Bindungsmuster und deren Ursachen
  • Be-Ziehung versus Verbindung
  • Bindungsthemen auf körperlicher, nervlicher (ANS) und hormoneller Ebene
  • Bindungsmuster erkennen, verstehen und auflösen
  • Partnertrennungsrituale
  • Ressourcen stärken und neue Bindungsmuster integrieren

Systemischer Ansatz: Unsichtbares sichtbar machen, Aufstellungsarbeit, Körperarbeit

Für Körpertherapeut*innen eine sehr wertvolle Weiterbildung mit viel Praxisbezug und Behandlung der eigenen Themen.

Dieses Modul findet auch vom 12.-14.Dezember 25 statt.

Es ist nicht Teil der 4 Basismodule systemische Grundlagen Modul 1-4, kann aber damit kombiniert werden.



Teilnahmebedingungen

Therapeutische Berufserfahrung von Vorteil

Kursdatum

11./12.10.25

Kursdaten / Zeit

freiwillig ab Freitagabend: 18:00 -22:00 (Abendessen und gemeinsamer Tanz 2h oder individuelles Programm)
Samstag: 09:00-18:00
Sonntag: 09:00-16:30


Kursort

Ins Lot, Dorfstrasse 22, 3232 Ins

Kurskosten

Kurs: Freitag bis Sonntag: 390.-
Kost& Logie: Einzelzimmer nur Sa & So: 208.- ab Freitag 318.- oder Doppelzimmer nur Sa&So 177.- , ab Freitag 258.-

Unterrichtsstunden

12

Kursleitung

Carina Schilling

Kursorganisation

Carina Schilling
Craniosacral Therapie BCST, Cranio Suisse® , EMR
Systemische Aufstellungsarbeit
Seminarleitung und Pädagogin
077 452 15 26
www.systemic-transformation.ch