Cranio Suisse - Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie

Sprunglinks/Accesskeys

SupervisionPlus Gruppensupervision: Fokus

Kursinhalt

Die Bedeutung und Wichtigkeit der Aspekte im Fokus der KomplementärTherapie.
Das methodenübergreifende Verständnis von Ressourcen, Resilienz, Kohärenzgefühl und Selbstermächtigung.
Die sinnvolle und hilfreiche Nutzung, Orientierung und Anwendung im Praxisalltag.
Das interaktive erarbeiten, erkennen und verstehen mit folgenden Fragestelllungen:
  • was bedeuten die einzelnen Aspekte im therapeutischen und persönlichen Kontext.
  • wie unterstützen wir die Aspekte methodenspezifisch. Verbal und non-verbal.
  • wie erkennen wir, dass der Klient die einzelnen Aspekte verstanden, erfahren, anwenden, umsetzen,
integrieren und transferieren kann.
Die Wichtigkeit der Vernetzung aller Themen aus dem Grundlagenpapier und/oder dem Berufsbild.
Prozesszentrierte Gruppensupervision mit Fällen/Themen/Herausforderungen der Teilnehmenden. Reflexion der Gruppensupervision unter dem Blickwinkel der Aspekte im Fokus der KT.


Teilnahmebedingungen

Branchenzertifikat der OdA KT

Kursdatum

16. - 16.05.25

Kursdaten / Zeit

16.05.2025 9:00 - 16:30

Kursort

Praxishuus Wil, Tonhallestrasse 12, 9500 Wil

Kurskosten

240.- CHF

Unterrichtsstunden

6

Kursleitung

Xenia Tschopp-Jäger und Bea Bauer

Kursorganisation

Xenia Tschopp-Jäger, Craniopraxxis Xenia, Wil
Bea Bauer, Cranio Bea Bauer, Uttwil

Dokumentation