Venolymphatische Craniosacraltherapie
Kursinhalt
Allzu oft scheinen wir zu vergessen, dass wir aus dem Wasser kommen und dieses Wasser eigentlich immer noch in uns tragen. Jede Zelle in uns ist darauf angewiesen dieses ‚Wasser’ durch Stoffwechselaktivitäten ständig auszutauschen, bzw. rein zu halten.
Ohne eine ausreichende Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen, ohne den Abtransport von Stoffwechselendprodukten aus dem Gewebe über das venolymphatische System und ohne eine innere energetische Balance, ist eine Selbstregulation nicht gewährleistet.
Aus diesem Grund war die evolutionäre Erfindung des Lymphgefässsystems lange vor der Entstehung des cardiovasculären Systems für unsere Abfallentsorgung und damit für unsere Gesundheit zuständig.
Die gezeitenartige Bewegung der Flüssigkeiten in den ersten Lebensformen brachte das „Meer in uns“ zum Fliessen. Und lange vor dem Auftreten von Atmung und Herzschlag war dieser Rhythmus die Grundlage unserer Gesundheit.
In diesem Kurs vollziehen wir die Entwicklung der fluidalen Systeme von den Gezeiten des Urmeeres bis zur von W.G.Sutherland beschriebenen Primären Respiration mit dem Fokus auf Lymphflüssigkeit, Liquor und venösem Blut.
In der Praxis beschreiten wir den Weg von einer strukturellen hin zu einer biodynamischen Betrachtung und Behandlung dieser Flüssigkeits-Systeme.
Kursthemen des 1. Teils der Weiterbildung
Anatomie und Physiologie des venolymphatischen Systems
Überblick über die umfassenden Anwendungsgebiete
Venolymphatische Behandlungsmöglichkeiten des Bauchraums
Drainage der Wirbelsäule
Myofasziale & intraossäre vorbereitende Behandlung des Schädels
Viszerokraniale Relationen
Kursthemen des 2. Teils der Weiterbildung (15.-16.11.2022)
Vertiefung und Ergänzung der Inhalte des 1. Teils
Wissenschaftliche Grundlagen zur Drainage des Schädels
Venolymphatische Behandlungsmöglichkeiten des Schädels
Biodynamische Möglichkeiten der Behandlung
Teilnahmebedingungen
Dipl. Craniosacraltherapeuten, mind. 180 Std. Ausbildung in Craniosacral Therapie
Kursdatum
05./06.07.22
Kursdaten / Zeit
05.-06.07.2022: Teil 1 9-17
15.-16.11.2022: Teil 2 9-17
Kursort
Colorado Cranial Institute, Bremgartnerstr. 18 8003 Zürich
Kurskosten
460.- pro Kursteil
Unterrichtsstunden
16
Kursleitung
Sven Peter, C.O. Dozent für Craniosacral Therapie
Kursorganisation
Colorado Cranial Institute
Bremgartnerstr. 18
8003 Zürich
044 451 21 88