Mit der Stichwortsuche können Sie über die gesamte Website suchen.
Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
...Manualtherapie für Anfänger:innen 09:00-17:30, 09:00-17:30 ,09:00-16:00 21 Kurs PDF therapiepraxis muntinga, Alter Fällanderweg 12, CH-8123 Ebmatingen Komplementärtherapeut:innen jeglicher Fachrichtung , Ärzt:innen, Med-Masseur:innen 630.00 CHF Edward Muntinga D...
..., 09:00-16:00 21 Kurs PDF therapiepraxis muntinga, Alter Fällanderweg 12, CH-8123 Ebmatingen Craniosacraltherapeut:innen, Osteopath:innen, Pädiater:innen 730.00 C HF Edward Muntinga DO CST (HFP) PT https://muntinga-training.ch/wp-content/uploads/Muntinga_NEUGEB20...
...r Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA KT) - Pflege und Unterhalt der Website www.craniosuisse.ch mit umfassenden Informationen zum Verband, zur Craniosacral Therapie, für die Mitglieder sowie vielem Wissenswertem - Pflege und Unterhalt der Therapeut*innenlist...
...hr Praxis für KomplementärTherapie & Prozessbegleitung, Kapellenstrasse 7, 3011 Bern CHF 160.- 4 Bruno Kapfer https://www.brunokapfer.com/methoden/supervision/ info@brunokapfer.com Bruno Kapfer...
...hr Praxis für KomplementärTherapie & Prozessbegleitung, Kapellenstrasse 7, 3011 Bern CHF 160.- 4 Bruno Kapfer https://www.brunokapfer.com/methoden/supervision/ info@brunokapfer.com Bruno Kapfer...
...spraktischen Komplementärtherapie-Situation vernetzt wahrnehmen und diese Wahrnehmungen reflektieren - Eigenes KT-Konzept reflektieren und erweitern - Eigen- und Fremdanteile in der Beziehung und Auseinandersetzung mit den Klient:innen erkennen lernen - Klient:i...
...spraktischen Komplementärtherapie-Situation vernetzt wahrnehmen und diese Wahrnehmungen reflektieren - Eigenes KT-Konzept reflektieren und erweitern - Eigen- und Fremdanteile in der Beziehung und Auseinandersetzung mit den Klient:innen erkennen lernen - Klient:i...
...spraktischen Komplementärtherapie-Situation vernetzt wahrnehmen und diese Wahrnehmungen reflektieren - Eigenes KT-Konzept reflektieren und erweitern - Eigen- und Fremdanteile in der Beziehung und Auseinandersetzung mit den Klient:innen erkennen lernen - Klient:i...
...spraktischen Komplementärtherapie-Situation vernetzt wahrnehmen und diese Wahrnehmungen reflektieren - Eigenes KT-Konzept reflektieren und erweitern - Eigen- und Fremdanteile in der Beziehung und Auseinandersetzung mit den Klient:innen erkennen lernen - Klient:i...
...smittel helfen mir in der Therapiearbeit? Ziele: - Erarbeiten einer Strategie, mit der du in deiner Praxis konkrete Erfahrungswerte für die Körperarbeit mit Babys sammeln kannst - Du kannst ein Baby behandeln, auch wenn es sich auf keinen Fall am Nacken berühren...
...titut.ch Mit Craniosacral Therapie Menschen vor und nach einer Operation unterstützen Eine geplante Operation ist wie ein geplantes Trauma. Wir können dabei vielen verschiedenen Themen begegnen – Anästhesie, Schmerz, Schock, Angst und Dissoziation. Die Craniosac...
...Craniosacral Therapie und Long Covid 1 Tag, Montag 9.15-17.45 Uhr 7.5 Da-Sein Institut, Unterer Graben 29, CH-8400 Winterthur Diplomiert in CST oder mind. 300 Stunden Ausbildung CST absolviert CHF 240 Da-Sein Institut Unterer Graben 29 8400 Winterthur Tel. +41 ...
...ugang in der Craniosacral Therapie Aktivierung des dorsalen Anteils des Parasympathikus – wie können wir in der Praxis damit umgehen info@da-sein-institut.ch Kristina Prepoutsidis...
... Methode Die Craniosacral Therapie ist laut einer aktuellen Studie die am zweithäufigsten angewandte komplementärmedizinische Methode in der Schweiz. HealthPoint war zu Besuch bei Franziska Boos in Niederhasli, um mehr über die Therapie zu erfahren....
...nsystem. Die Craniosacral Therapie bietet hier mit ihrem ganzheitlichen, ressourcenorientierten Ansatz Unterstützung an. ...
... La thérapie craniosacrale a évolué de l'ostéopathie à une forme indépendante de thérapie complémentaire, qui est souvent également efficace chez les bébés. L'autorégulation du corps doit être stimulée par des impulsions manuelles. Le rapport d'expérience suivant...
... Die craniosacrale Therapie hat sich aus der Osteopathie zu einer eigenständigen Behandlungsform der Komplementär-Therapie weiterentwickelt, die sich auch bei Babys oft als wirksam erweist. Mit manuellen Impulsen soll die Eigenregulierung des Körpers angeregt wer...
... Die Craniosacral Therapie hat sich als komplementärtherapeutische Begleitung bei Menschen mit Angststörungen bewährt. Erfahren Sie hier, was diese ganzheitliche Körperarbeit genau ist, wie eine Behandlung ablaufen könnte und weshalb diese Methode so beliebt ist....
...llschaft für Craniosacral Therapie Cranio Suisse® hat sich vertieft mit der Zusammenarbeit von KomplementärTherapeut*innen und sozialen oder gesundheitlichen Institutionen auseinandergesetzt. Dabei wurde der Nutzen für beide Seiten deutlich. Zugleich tauchten we...
Suchen Sie eine Therapeut*in in Ihrer Nähe?