Mit der Stichwortsuche können Sie über die gesamte Website suchen.
Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
...r, die Auswirkungen der Craniosacral Therapie auf Depression, Angst und Lebensqualität zu analysieren. Design Eine experimentelle, klinische doppelblind-longitudinal-Studie wurde durchgeführt. 84 Patienten mit der Diagnose Fibromyalgie wurden nach dem Zufall...
...andlung von Migräne mit Craniosacral Therapie (CST) im Vergleich mit einer Kontrollgruppe untersucht. Methode 69 Personen mit moderater bis schwerer Migräne (mindestens 5 Migräneanfälle pro Monat) wurden in spezialisierten Kliniken, Hausarztpraxen und an der...
... Um die Wirksamkeit der Craniosacralen Therapie (CST) in klinischen Studien sowie der Praxis zu beurteilen, wurde eine systematische Literaturrecherche in internationalen medizinischen Datenbanken (EMBASE, MEDLINE, MEDLINE InProcess, COCHANE, CINAHL, AMED) bis ei...
...e Studie untersucht, ob Craniosacral Therapie Migränesymptome lindern kann. Methode: An der experimentellen Cross-over-Studie nahmen 20 Personen im Alter von 20 bis 50 Jahren teil, die an mindestens zwei Migräneanfällen pro Monaten litten. Die Teilnehmenden ...
... Um die Wirksamkeit von Craniosacraler Therapie (CST) bei Frauen mit schwangerschaftsbedingten Schmerzen im Beckengürtel zu untersuchen, wurden 123 Patientinnen zufällig einer von zwei Gruppen zugewiesen: Kontrollgruppe mit Standardbehandlung (60 Frauen) oder Sta...
... von NutzerInnen an die Craniosacral Therapie. Sie befragt sie zu den wahrgenommenen Effekten und stellt Überlegungen dazu an, ob daraus ein Konzept zur Förderung von ganzheitlicher Heilung entwickelt werden könnte. Methode: Die vorliegende qualitative Studi...
...nterviews von Schweizer Craniosacral Therapeutinnen und Therapeuten (Mitglieder von Cranio Suisse) Durchführung: Wanda Girsberger, Barbara Ambros unter Mithilfe von Stefan Schindler, Karin Zimmermann, Christine Hasler Inhalt: A. Angaben zu den KlientInn...
...er (2) 1) Praxis für Craniosacral Therapie, Kronenstr. 48, 8006 Zürich 2) Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung, Schloss Seggau, 8042 Graz Hintergrund Subjektive Befindlichkeitsstörungen im subklinischen Bereich (wie z.B. Anspannung, Nerv...
...rührung für Studien mit Craniosacral Therapie entwickelt und auf ihre Glaubwürdigkeit hin untersucht. Methode 54 TeilnehmerInnen an einer randomisierten kontrollierten Studie über chronische nicht-spezifische Nackenschmerzen (NCT01526447) erhielten den Credi...
... University, Poland 2) Craniosacral Therapy Section, Polish Society of Manual Therapy in the Holistic Approach, Sierosław; ”Calvamed” Private Physiotherapeutic Practice, Warsaw, Poland Hintergrund: Unspezifische Schmerzen im unteren Rücken gehören zu den weit ...
..., Germany Hintergrund Craniosacral Therapie (CST) ist eine verbreitete, aber noch wenig untersuchte Therapieform. Diese Fallstudie untersucht die Einbindung von CST in die integrative stationäre Behandlung nach Meningeom-Operation und Schädelhirntrauma. Fal...
...nf Wochen durchgeführte craniosacrale osteopathische Therapie die Werte des Cortisolspiegels und der Haltungsstabilität bei sechzig Feuerwehranwärtern (im Alter von 18-24 Jahren; 21,63 ± 1,41) beeinflussen würde. Diese nahmen teil an Rettungseinsätzen bei Verkehr...
... Daher schlagen wir die craniosacrale Therapie als eine erfolgreiche Einzeltherapie bei Patient:innen mit POTS vor....
...MBMBT zeigten, dass die Craniosacral Therapie den höchsten Rang einnahm hinsichtlich der Verbesserung von Schmerzen und Behinderungen und der körperlichen und psychischen Gesundheit....
...len Osteopathie und der Craniosacral Therapie gilt. Die SOS ist der Ursprung des primären Respirationsmechanismus (PRM), einer Bewegung zwischen der hinteren Fläche des Sphenoids und der vorderen Fläche der Occiputs. Aus der Sicht des PRM würde eine Veränderung ...
...lencia, Valencia, Spain Craniosacral Therapie ist effektiv zur Behandlung von Schmerz, Häufigkeit der Anfälle, funktioneller und allgemeiner Einschränkung sowie zur Reduktion von Medikamenteneinnahme bei Migränepatient*innen....
...sität, Dong Guan, China Craniosacral Therapie kann die Flexibilität des Oberschenkelmuskels verändern. Craniosacral Therapie hatte einen grösseren Effekt auf die Oberschenkelmuskeln als die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation....
...yse der Wirksamkeit der Craniosacral Therapie bei der Verbesserung von Schmerzen und Behinderungen bei Patient*innen mit Kopfschmerzerkrankungen. Datenquellen Die Datenbanken PubMed, Physiotherapy Evidence Database, Scopus, Cochrane Library, Web of Science und Os...
...ren Klassische Massage, Craniosacral Therapie, TCM, Naturheilpraktiken und medizinische Massage. In der französischsprachigen Schweiz wurden Osteopathie und Lymphdrainage am meisten nachgefragt. Die vorwiegend weiblichen Therapeut*innen sind sehr zufrieden mit ih...
... Heidemarie Haller (1), Romy Lauche (3), Holger Cramer (1), Thomas Rampp (1), Felix J. Saha (1), Thomas Ostermann (2), Gustav Dobos (1) 1) University of Duisburg-Essen, Essen 2) Witten/Herdecke University, Germany 3) University of Technology Sydney (UTS), Sy...
Suchen Sie eine Therapeut*in in Ihrer Nähe?