10. November 2022
Der Vorstand der OdA KT sucht zwei neue Mitglieder für sein Gremium. Für Informationen oder bei Fragen steht Andrea Bürki, Präsidentin der OdA KT unter der Nummer 079 542 30... mehr
24. Oktober 2022
Kennst du schon die neue Webseite www.komplementär-therapie.ch? Die Webseite informiert die Öffentlichkeit über die KomplementärTherapie und stellt die verschiedenen KT... mehr
29. August 2022
Hast du vor Ende 2014 die Passerelle OdA KTTC Craniosacral Therapie absolviert und dein Branchendiplom erhalten? Du kannst noch bis zum 8. September 2022 ohne weitere ... mehr
29. August 2022
Um unsere Therapie weiter bekannt zu machen und einen professionellen Auftritt zu gewährleisten, suchen wir eine Social Media verantwortliche Person, welche im Umfang von 10%... mehr
04. Juli 2022
Begegnen – Essen & Trinken – Musik auf Zürich's schönster Dachterrasse 😎 Samstag, 10. September 2022 Türöffnung: 10 Uhr - Ende 14 Uhr Cranio Suisse® Sitz ,... mehr
22. Februar 2022
Cranio Suisse® führt in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen eine Erhebung zur Nutzung und Wirksamkeit der Craniosacral Therapie bei Post-Covid-Symptomen durch. Die... mehr
17. Februar 2022
Per Donnerstag 17. Februar 2022 hat der Bundesrat die schweizweiten Massnahmen gegen die Coronapandemie grösstenteils aufgehoben. Die Maskenpflicht für öffentlich... mehr
07. Februar 2022
Mit unserem Jahresversand hast du die Einladung zur Mitgliederversammlung (MV) vom 26. März 2022 erhalten. Die MV findet in Zürich statt. Lageplan und Traktandenliste findest... mehr
07. Februar 2022
Die neue Webseite zur KomplementärTherapie der OdA KT ist online. Sie ist ein Informationsportal für die Öffentlichkeit und darf verlinkt und beworben werden. Die Webseite... mehr
23. Dezember 2021
Seit dieser Woche gelten verschärfte Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Medienmitteilung BAG vom 17.12.21). Einzelbehandlungen KomplementärTherapeut*innen... mehr
02. Dezember 2021
Am 1. April 2022 findet ein Runder Tisch zur Überarbeitung der METID statt. mehr
01. Dezember 2021
Wir bitten alle, das Schutzkonzept weiterhin einzuhalten. Wir empfehlen, dass in der aktuell angespannten Situation, sowohl Klient*in als auch Therapeut*in ihre Hygiene-... mehr
27. September 2021
Hier findet ihr das Erinnerungsschreiben des Versichererteams Komplementärmedizin bezüglich Auflösung des PDF-Rechnungsformulars per 1.1.2022. mehr
10. September 2021
Gemäss aktuellem Informationsstand sind KomplementärTherapeut*innen in ihrer beruflichen Tätigkeit nicht von der Ausweitung der Zertifikatspflicht im Zusammenhang mit dem... mehr
09. Juli 2021
Am Dienstag, 22. Juni 2021, wurde die Mitgliederversammlung (MV) 2021 im Hotel Bern durchgeführt. Die Stimmung war gut trotz Schutzkonzept. Die rege Beteiligung aller... mehr
30. Juni 2021
Per Samstag, 26. Juni wurden die Massnahmen gegen das Coronavirus erneut stark reduziert. Für die Tätigkeit der KomplementärTherapeut*innen steht vor allem die Frage der... mehr
19. April 2021
Das Verjährungsrecht wurde im Obligationenrecht per 1.1.2020 revidiert. Die absolute Verjährungsfrist beträgt nun 20 Jahre statt wie früher 10 Jahre. Wir empfehlen dir, dass... mehr
16. April 2021
In gewissen Kantonen erhalten KomplementärTherapeut*innen als Beschäftigte im Gesundheitswesen bereits die Möglichkeit einen Impftermin zu vereinbaren, so zum Beispiel im... mehr